Sonntag, 31. Mai 2009
Samstag, 30. Mai 2009
Google Wave Developer Preview at Google I/O 2009
Matthias Heil berichtet in seinem Blog von Google's neuestem Wundertool "Google Wave: Integrierte & offene Kommunikation". Nach dem Anschauen der Keynote auf YouTube weiterlesen bei
http://matthiasheil.de/2009/05/30/google-wave-integrierte-offene-kommunikation/
http://matthiasheil.de/2009/05/30/google-wave-integrierte-offene-kommunikation/
Mit Phraseo die richtigen Worte finden

http://www.phraseo.de/
Sicher nicht nur für DaF-Lehrkräfte interessant. Kenn jemand was Ähnliches für Französisch, Englisch oder Spanisch?
Freitag, 29. Mai 2009
E-Portfolio im Unterricht

Zitat: "Seit über fünfzehn Jahren nutzen amerikanische und kanadische Lehrerinnen und Lehrer E-Portfolios für ihren Unterricht. Inzwischen breitet sich das E-Portfolio nach und nach auch im europäischen Bildungswesen aus - immer mehr deutschsprachige Lehrpersonen beginnen, E-Portfolios in ihrem Unterricht einzusetzen. Dabei treten eine Reihe von Fragen auf:
- Welche E-Portfolio-Plattform soll man wählen?
- Welche Vorgehensweise muss man einhalten, um ein E-Portfolio zusammen zu stellen und dann im Internet zu publizieren?
- Welche Fragen pädagogischer Natur stellen sich dabei?
- Unterstützt ein E-Portfolio den Lernenden bei seinem Studium, oder dient es der Lehrperson als Evaluationsinstrument?"
Zum Dossier: http://www.educa.ch/dyn/199719.asp
iMedia 2009 und Taschenfunk
Gestern hatte ich auf der iMedia in Mainz endlich Gelegenheit, René Scheppler, den Webmaster des D21-Projekt-Blogs persönlich kennenzulernen. Wir hatten uns dort verabredet und ich durfte in gar in meinem "Infoshop" zum Thema "Schritt für Schritt zum eigenen ClassBlogFolio" begrüßen.
Nachstehend eine von seiner Seite übernommene Präsentation zum Thema "mobile learning".
Renés Messebericht und Blogbeitrag zur Nutzung des Handys als Unterrichtswerkzeug finden sich unter:
http://www.blog.initiatived21.de/?p=2488
Nachstehend eine von seiner Seite übernommene Präsentation zum Thema "mobile learning".
Renés Messebericht und Blogbeitrag zur Nutzung des Handys als Unterrichtswerkzeug finden sich unter:
http://www.blog.initiatived21.de/?p=2488
Using Advertisements for EFL ESL

"I've always found advertisements to be really effective and stimulating input for language classes. They are usually just the right length, easy to understand visually as well as linguistically and are often very imaginative and creative.
So I was delighted to see Coloribus which claims to be the world's biggest ad archive with over 2 million ads. The site has a huge range of ads from all over the world so will be useful what ever language you are teaching. You could even explore the different approaches to advertising the same products in different countries and cultures.
http://quickshout.blogspot.com/2009/05/using-advertisements-for-efl-esl.html
Wie üblich finden sich Hinweise zu ähnlichen Quellen und eine detaillierte Vorstellung der Nutzungsmöglichkeiten.
http://quickshout.blogspot.com/2009/05/using-advertisements-for-efl-esl.html
Wie üblich finden sich Hinweise zu ähnlichen Quellen und eine detaillierte Vorstellung der Nutzungsmöglichkeiten.
Neue Medien - Neuer Unterricht? Gedanken zum rasenden Stillstand im Klassenzimmer

Dienstag, 26. Mai 2009
Moodle Awards beim 3. Moodlefest am LPM
Preisverleihung beim 3. Moodlefest am LPM durch Staatssekretärin Dr. Susanne Reichrath (3. v. rechts).

Das heutige Moodlefest war wieder ein voller Erfolg. Das Bild zeigt von links nach rechts:
Hugo Adolph, Verena Heckmann, Jürgen Wagner, die Preisträger Franz-Josef Meiser, Jürgen Mathieu, Sylvia Kreutzer, Dr. Susanne Reichrath, Michael Gros und Alexander König, M. A.
Preis 3: Franz-Josef Meiser - Bischöfliche Grund- und Erweiterte Realschule in Trägerschaft des Bistums Trier, Lebach
Thema: Wochenarbeiten Mathematik in Klasse 8
Preis 2: Jürgen Mathieu - Gymnasium am Krebsberg, Neunkirchen
Thema: Buddenbrooks, Leistungskurs Deutsch, Klassenstufe 13
Preis 1: Sylvia Kreutzer - Albert-Schweitzer Gymnasium, Dillingen
Thema: Alles, was Brecht ist im interaktiven Raum ...

Das heutige Moodlefest war wieder ein voller Erfolg. Das Bild zeigt von links nach rechts:
Hugo Adolph, Verena Heckmann, Jürgen Wagner, die Preisträger Franz-Josef Meiser, Jürgen Mathieu, Sylvia Kreutzer, Dr. Susanne Reichrath, Michael Gros und Alexander König, M. A.
Preis 3: Franz-Josef Meiser - Bischöfliche Grund- und Erweiterte Realschule in Trägerschaft des Bistums Trier, Lebach
Thema: Wochenarbeiten Mathematik in Klasse 8
Preis 2: Jürgen Mathieu - Gymnasium am Krebsberg, Neunkirchen
Thema: Buddenbrooks, Leistungskurs Deutsch, Klassenstufe 13
Preis 1: Sylvia Kreutzer - Albert-Schweitzer Gymnasium, Dillingen
Thema: Alles, was Brecht ist im interaktiven Raum ...
Sonntag, 24. Mai 2009
Schülerverwaltung für iPhone und iPod

Leider finden sich keine Hinweise zur Bezahlbarkeit.
http://www.teachertool.de/TeacherTool/TeacherTool.html
Prezi: Quckstart Guide for Teachers and Students

http://twurl.nl/bznrmv
http://prezi.com/ oder http://www.prezi.de/ "the zooming presentation editor"
Werbeaussage: "Mit Hilfe von Prezi können Sie Texte, Bilder, Videos, Tondateien, PDFs und Grafiken in beliebiger Reihenfolge ordnen, sliden, zoomen und in einer noch nie da gewesenen Art präsentieren. Schauen Sie sich einfach die Beispiele an. Schauen Sie auch hinter die Bühne. Es dauert nur 5 Minuten, um zu lernen wie Prezi funktioniert und wie Sie es nutzen können"
Samstag, 23. Mai 2009
Auf zur iMedia 2009, dem Forum Integrative Medienbildung

Mit dem Schwerpunktthema
"Gemeinsam lernen für die Zukunft - Interaktive Lernwelten" findet am 28.05.2009, dem Donnerstag vor Pfingsten, die 5. iMedia im Gymnasium Theresianum in Mainz statt. " (Zitat: Homepage iMedia - http://imedia.bildung-rp.de/)
Auch in diesem Jahr darf ich wieder mit 2 themengleichen InfoShops dabei sein: "Schritt für Schritt zum eigenen ClassBlogFolio". Ich freue mich aber auch sehr, in die zahlreichen anderen Angebote reinschnuppern zu können.
Programm
Freitag, 22. Mai 2009
30+ solutions pour créer votre propre Wiki
OneStop-Blogs

Tolle Sammlung von Blogs für Englischlehrer. Man kann der Redaktion selbst weitere gute Blogs vorschlagen.
http://blogs.onestopenglish.com/blogs.php?skip=20
Hinweis von Nik Peachey via Twitter
WebQuest mit Wiki

http://schule24.eu/blog/2009/05/21/webquest-mit-wiki/
Es geht dort um die Planung einer Klassenfahrt nach Dresden:
http://wikis.zum.de/dsd/index.php/Beispielaufgabe_Dresden/Einf%C3%BChrung
In ähnlicher Form könnte man im Fremdsprachenunterricht virtuelle oder reale Fahrten kooperativ planen. Tolle Ressource.
Würde mich interessieren, wer die Autoren sind.
Spelling words ending with -le, -el and -al
Slideshare-Präsentation von Johanna Stirling, die mir einen Gastbeitrag für Juni zugesagt hat:
Zitat: "'Towel', critical' and 'apple' all have the same pronunciation at the end. So how do people know which spelling to use? This presentation helps:"
Time for a stroll in the English Language Garden?
http://www.elgweb.net
The Spelling Blog - English spelling: learn it, teach it, love it!
http://thespellingblog.blogspot.com
Zitat: "'Towel', critical' and 'apple' all have the same pronunciation at the end. So how do people know which spelling to use? This presentation helps:"
Time for a stroll in the English Language Garden?
http://www.elgweb.net
The Spelling Blog - English spelling: learn it, teach it, love it!
http://thespellingblog.blogspot.com
Donnerstag, 21. Mai 2009
Classroom language 2 - talking about grammar
Ebenfalls aus Johanna Stirling's English Language Garden
Classroom language for English teachers
"Activities for teachers - Classroom language - Here are some activities I made to help with classroom language for English teachers" verkündet Johanna Sterling in ihrem English Language Garden
Nach Absolvieren der Quizzes kann man sich sogar ein ein Zertifikat ausdrucken lassen. Eigene Quizzes lassen sich leicht erstellen und per "embed code" in Blogs, Websites oder Moodle integrieren.
http://www.elgweb.net/t_activities.html
Nach Absolvieren der Quizzes kann man sich sogar ein ein Zertifikat ausdrucken lassen. Eigene Quizzes lassen sich leicht erstellen und per "embed code" in Blogs, Websites oder Moodle integrieren.
http://www.elgweb.net/t_activities.html
Mittwoch, 20. Mai 2009
Brainstorm and Debate Collaboratively
Twouble with Twitters
köstlich! "A young man struggles against the pressure to Twitter his life away."
http://current.com/items/89891774_twouble-with-twitters.htm
http://current.com/items/89891774_twouble-with-twitters.htm
Dienstag, 19. Mai 2009
Montag, 18. Mai 2009
Happy Birthday: 3 Jahre Dienstagsrunde der DaF-Nord Community

Heute, am 19.5. 2009 feiert die Dienstagsrunde ihren 3. Geburtstag.
Zeit: 19.00h -20.30h MEZ (Bruesseler Zeit).
Ort: Community LiveOnline Raum.
http://lion.web2.0campus.net/2006/online-raum-daf-community/
Nur den Namen eingeben, kein Passwort (das Passwortfeld leer lassen). Auch auf der Titelseite jedes deutschsprachigen E-Journals den Link (Bild des Raumzugangs) anklicken.
Moderatoren: Angelika Guettl-Strahlhofer Österreich und Ilpo Halonen Finnland.
Info aus Ilpos Blog: "Während dieser 3 Jahre hat sich die Internet-Szene dramatisch verändert. Mit uns feiern diejenigen, die schon seit drei Jahren in der DaF Community mitmachen, aber nicht nur sie. Mit den Jahren ist die Anzahl der Gastpräsentatoren und der sonstigen Gäste der Runde ganz hoch gewachsen. Außerdem kennt man uns jetzt schon überall im virtuellen Europa, und die renommiertesten Net-Figuren aus dem deutschsprachigen Internet kennen unsere Live Online Runde und zeigen Interesse an den Aktivitäten der DaF Community. Das ist ihnen auch eine einzigartige Möglichkeit mit den Spitzenlehrern aus ganz Europa live kommunizieren zu können.Um zu garantieren, dass man immer auf dem Laufenden bleibt, ist die Dafnord-Mailingliste verfügbar, neue Anmeldungen und Änderungen der Mailadresse bitte an ilpo.halonen*at*saunalahti.fi "
Weiterlesen bei Ilpo
Auch ich durfte schon bei DaF-Nord referieren und unser ClassBlogFolio-Projekt vorstellen und werde es in Zukunft gerne wieder tun. Ebenso LPM-Kollegin Verena Heckmann, mit der ich überlege, etwas Ähnliches für Fremdsprachenlehrkräfte der Fächer Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch ins Leben zu rufen.
Falls wir es tun, wäre die DaF-Nord Community unser leuchtendes Vorbild.
Zeit: 19.00h -20.30h MEZ (Bruesseler Zeit).
Ort: Community LiveOnline Raum.
http://lion.web2.0campus.net/2006/online-raum-daf-community/
Nur den Namen eingeben, kein Passwort (das Passwortfeld leer lassen). Auch auf der Titelseite jedes deutschsprachigen E-Journals den Link (Bild des Raumzugangs) anklicken.
Moderatoren: Angelika Guettl-Strahlhofer Österreich und Ilpo Halonen Finnland.
Info aus Ilpos Blog: "Während dieser 3 Jahre hat sich die Internet-Szene dramatisch verändert. Mit uns feiern diejenigen, die schon seit drei Jahren in der DaF Community mitmachen, aber nicht nur sie. Mit den Jahren ist die Anzahl der Gastpräsentatoren und der sonstigen Gäste der Runde ganz hoch gewachsen. Außerdem kennt man uns jetzt schon überall im virtuellen Europa, und die renommiertesten Net-Figuren aus dem deutschsprachigen Internet kennen unsere Live Online Runde und zeigen Interesse an den Aktivitäten der DaF Community. Das ist ihnen auch eine einzigartige Möglichkeit mit den Spitzenlehrern aus ganz Europa live kommunizieren zu können.Um zu garantieren, dass man immer auf dem Laufenden bleibt, ist die Dafnord-Mailingliste verfügbar, neue Anmeldungen und Änderungen der Mailadresse bitte an ilpo.halonen*at*saunalahti.fi "
Weiterlesen bei Ilpo
Auch ich durfte schon bei DaF-Nord referieren und unser ClassBlogFolio-Projekt vorstellen und werde es in Zukunft gerne wieder tun. Ebenso LPM-Kollegin Verena Heckmann, mit der ich überlege, etwas Ähnliches für Fremdsprachenlehrkräfte der Fächer Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch ins Leben zu rufen.
Falls wir es tun, wäre die DaF-Nord Community unser leuchtendes Vorbild.
Flo-Joe: Cambridge First Certificate in English Examination
DSD-Wiki

http://wikis.zum.de/dsd/index.php/Hauptseite
25 Ways to Keep Your EFL Students Motivated

Sicher auch anwendbar auf andere Fremdsprachen.
http://lunas994.blogspot.com/2009/04/day-2-31dbbb20-ways-to-keep-your-efl.html#links
Sonntag, 17. Mai 2009
Créer un blog de classe

Pourquoi créer un blog de classe ?
Le blog est un bloc-notes en ligne, qui permet de publier des articles sur internet. Un des atouts remarquables du blog est son extrême simplicité. En moins de vingt minutes, vous aurez compris comment publier un article, y insérer une image ou un son et comment le ranger dans une catégorie. Nos enfants ont d’ailleurs bien souvent appris seuls à créer leur blog au moment de leur entrée au collège ! C’est maintenant au tour des enseignants de s’emparer de ce formidable outil de communication."
Article écrit par Jacques Louison
Version 3.2 of the world's first digital news archive

http://www.britishpathe.com/
Diesen Hinweis verdanke ich meinm LPM Kollegen AlexanderKönig (MA)
Inscription au colloque CyberLangues de Reims ouverte

http://www.cyber-langues.asso.fr/
Intervenants et interventions:
http://www.cyber-langues.asso.fr/spip.php?article107
Inscription: http://www.cyber-langues.asso.fr/spip.php?article109
Jedes Jahr tagt das Colloque in einer anderen französischen Stadt. 3 Festtage mit einem sehr attraktiven Programm in einer kaum zu überbietenden Atmosphäre.
Vielversprechender neuer EFL-Blog von Andrew Pickles

http://efl1.blogspot.com/
Hinweis von Ingrid Braband (Bundesamt für Sprachen/Koblenz)
Samstag, 16. Mai 2009
OpenWebSchool

http://isneu.informatikserver.at/index.php?option=com_content&task=view&id=16000
http://www.openwebschool.de/
HistGeoBox

http://lhistgeobox.blogspot.com/
Tipp von Dr. Volker Wacker (Französisch Bili Experte)
Donnerstag, 14. Mai 2009
Agendaweb: hundreds of free English exercises
Werbeaussage: "The best free English exercises from the best free websites. Hundreds of free exercises to learn English online: grammar, verbs, vocabulary, listening, songs and videos. Worksheets and handouts. English teacher resources. Phonetic. Translators, dictionary "
http://agendaweb.org/
Quelle: ronaldojunior via Twitter
Quelle: ronaldojunior via Twitter
Mittwoch, 13. Mai 2009
Web 2.0 What it is and useful tools for educators!
Hinweis von Matthias Heil in Twitter auf diese FlowGram-Präsentation
ShareTabs zum Austausch guter Links

http://tinyurl.com/oekcrf
Hinweis von Matthias Heil via Twitter
Dienstag, 12. Mai 2009
ScribbleMaps
English Virtual Community: Teaching English Material provided by the British Council

Zitat: "I have the pleasure to announce that The British Council has offered me to publish their teaching material in this blog:
http://englishvirtualcommunity.blogspot.com/
This material consists of lesson plans for different levels with links to online activities - Very useful for our Computing Classroom activities. It will be available for three months. I will be uploading more and more material, so visit it periodically.
I hope it will be useful for your classes."
Durchaus empfehlenswert!
Montag, 11. Mai 2009
English Prepositions - embeddable Quizzes
Sonntag, 10. Mai 2009
Good Practice Example: Practising Grammar in a Virtual EFL Classroom

http://onlyinourdreams.blogspot.com/
Ähnliches beabsichtigen LPM-Kollegin Verena Heckmann und ich selbst mit unserem ClassBlogFolioAnsatz
http://www.slideshare.net/wagjuer/kompetenzorientiert
Tipologia Actividades Ele
Iria VÁZQUEZ MARIÑO (Institut d’Etudes Politiques): wird als Referentin beim diesjährigen Colloque CyberLangues in Reims dabei sein (25. - 27. August 2009) mit dem Beitrag ’Le profit didactique des outils du Web 2.0 dans l’enseignement et l’apprentissage de langues’
http://www.cyber-langues.asso.fr
Inscriptions: ab heute bis 16. für Mitglieder, ab 16. für alle
http://www.cyber-langues.asso.fr
Inscriptions: ab heute bis 16. für Mitglieder, ab 16. für alle
Tipologia Actividades Ele
View more presentations from iria_marino.
Online-Wörterbücher: LEO oder Pons?

http://sprachnet.blogspot.com/2009/05/online-worterbucher-leo-oder-pons.html
Freitag, 8. Mai 2009
Driving and Listening in English - Neues "Lernspiel" bei Nik Peachey

"Do you ever drive while talking on the phone? In the UK it is both dangerous and illegal. To prove to people that they can't drive effectively and talk to someone on their mobile phone a short game has been created.
In today's activity you are going to play the Driving Challenge game and see if you can listen and complete the challenge."
In today's activity you are going to play the Driving Challenge game and see if you can listen and complete the challenge."
Nur wenige Kandidaten schaffen diesen Test.
Mittwoch, 6. Mai 2009
Presentaciones slideshare sobre blogs y web 2.0
(dauert etwas länger beim Laden, das Warten lohnt sich aber)
http://especial.wetpaint.com/page/Presentaciones+slideshare+sobre+blogs+y+web+2.0?t=anon
Twitter im Unterricht - Präsentation von Joachim Quandt
Joachim Quandt - Webmaster von Deutschlern.net verwendete gestern Abend diese Präsentation bei seinem sehr informativen gleichnamigen Vortrag bei der Dienstagsrunde der DaF-Net Community. Ilpo Halponen wird die Aufzeichnung des Meetings bereitstellen.
Twitter Im Unterricht
View more presentations from joqel.
Linguee.de - Das Web als Wörterbuch
Quelle: Newsletter des Informatikservers Graz
http://www.linguee.de
Dienstag, 5. Mai 2009
Excel-Tabelle für das Französisch-Abitur 2009 im Saarland

Hierfür sei ihm ausdrücklich gedankt. Hoffentlich erreicht die gute Kunde noch die Erstkorrektoren. Bitte weitersagen.
Es versteht sich von selbst, dass die Benutzung der Tabelle OHNE GEWÄHR erfolgt.
Hier noch ein paar Anmerkungen: "
Vorsicht, man darf in die Spalten, wo das 3.PF betroffen ist, nur dann etwas eintragen, wenn klar ist, dass es sich um einen Schüler des 1.PF handelt. Sonst löscht man eine Formel. Deshalb unbedingt mit der Eingabe der PF beginnen, dann sieht man gleich, welche Zellen mit --- versehen sind und nichts eingetragen werden darf.
Der Ausdruck erfolgt, indem Sie in Zelle "B2" die Schülernummer eingeben, ansonsten sollten Sie auf diesem Blatt nichts verändern, die Zahlen werden alle vom Blatt "Abi" übernommen"
http://www.wagner-juergen.de/franz/abiturfranz2009.xls
Finding out about people

Webhead Nik Peachey hat wieder einen interessanten Lesson Plan für uns:
"The Internet is a great way to find out more about people from other countries, their lives and their culture. Understanding these things can make it much easier to understand the language and the things that people talk about .... Today's activity is based around materials from the New York Times and you are going to listen to ordinary people from New York talking about their lives and the kinds of things they do.
This will also help you develop your listening skills and your ability to understand a range of different accents." weiter bei Nik's Daily English Activities
This will also help you develop your listening skills and your ability to understand a range of different accents." weiter bei Nik's Daily English Activities
Blog d'accompagnement de la préparation à l'Abitur (Eurocentres Amboise, 2009)

Gabrielle Chort, webmasterin des Blogs Gabfle (compréhension orale)
http://gabfle.blogspot.com/
hat mir diesen Link geschickt.
"Ce blog a été réalisé pour et avec Alex, Carolin, Daniela, Franziska, Greta, Julia, Leoni, Marie, Sandra, Sophie et Valérie qui sont courageusement venus deux semaines en France, à Amboise, pour se préparer à l'Abitur, en compagnie de douze autres étudiants qui ont travaillé sur un autre film.
Il y a ici des documents que nous avons étudiés en classe mais aussi des productions des étudiants : des documents audio (enregistrements des exposés qu'ils ont faits), des textes qu'ils ont écrits et d'autres documents complémentaires sur le film Au revoir les enfants et son scénario.
Tous les commentaires sont les bienvenus !"
Gabrielle, leur prof. NOUVEAU !Les liens vers les vidéos d'archives sont actualisés !
Moodle-Glossar zur Wortschatzarbeit im Fremdsprachenunterricht erstellen
Montag, 4. Mai 2009
Internet en classe de français langue étrangère FLE

http://www.xtec.cat/~sgirona/fle/exploitations_web.htm
Pageflakes-MashUps der WebHeads

http://www.pageflakes.com/webheadsblogs/23367565
Von der dortigen Blogseite aus zugänglich sind auch
Webheads Collaborative Projects
Webheads Class Blogs
Webheads Class Projects und weitere ...
Twitter im Unterricht? Online-Meeting von DaF-Nord
Hinweis von Ilpo Halonen:
"zum Thema „Twitter im Unterricht“ moderieren Joachim Quandt aus Deutschland und Angelika Guettl-Strahlhofer aus Oesterreich in der Dienstagsrunde am 5.5. um 19 Uhr dt. Zeit. Twitter ist derzeit in aller Munde, was ist das und kann man diesen Dienst auch im Unterricht einsetzen?
Das Einloggen in den Live Online -Raum ueber die Webpage http://dafnet.web2.0campus.net//?page_id=34.
Alle DaF –Leute sind im Echtzeittreffen der DaF –Community herzlich willkommen! Die Runde wird bald ihren 3. Geburtstag feiern, und ist stolz darauf, dass sie wahrscheinlich die aelteste kontinuierlich zusammenkommende Live Online –DaF Gruppe in der Welt ist ; - )".
Das Einloggen in den Live Online -Raum ueber die Webpage http://dafnet.web2.0campus.net//?page_id=34.
Alle DaF –Leute sind im Echtzeittreffen der DaF –Community herzlich willkommen! Die Runde wird bald ihren 3. Geburtstag feiern, und ist stolz darauf, dass sie wahrscheinlich die aelteste kontinuierlich zusammenkommende Live Online –DaF Gruppe in der Welt ist ; - )".
Wenn ich Zeit habe, werde ich selbst auch mitmachen.
Sonntag, 3. Mai 2009
Grown Up Digital Video
http://netgened.grownupdigital.com/profiles/blogs/reflection-2
Find more videos like this on grownupdigital
Dieses Video belegt, wie die Arbeit an einem Text durch ein Smartboard erheblich entlastet und optimiert werden kann.
Abonnieren
Posts (Atom)