
Das
Fremdsprachen- und Medienzentrum der
Universität Greifswald lädt
vom 25. 05. bis 28. 05. 2010 zu einer
Konferenz zum Thema "Fremdsprachenerwerb mit virtuellen Lernplattformen" ein.
Die Konferenz wendet sich an Interessenten, die in Lehre und Forschung im Bereich moderner Fremdsprachen tätig sind und sich mit dem Einsatz neuer Medien befassen.
Dabei soll es vor allem um
neue Konzepte und Rollen im Fremdsprachenlernen gehen, wobei uns
Ergebnisse von Forschungsarbeiten ebenso wichtig sind wie
Erfahrungsberichte und Präsentationen erfolgreicher Blended Learning Projekte.
Das Fremdsprachen- und Medienzentrum benutzt
Moodle als Lernplattform und wird praktische Workshops am PC sowie eigene Beispiele anhand dieser Plattform demonstrieren. Insbesondere wird es
Ergebnisse des EU-Projektes "Hook UP!", vorstellen, in dessen Rahmen Sprachlernangebote für Austauschstudenten entwickelt wurden.
Nutzer anderer Lernplattformen sind ausdrücklich eingeladen, ihre Erfahrungen und Überlegungen in die Konferenz einzubringen.
http://tinyurl.com/yehlf4vCall for Papers
Wir bitten bei Anmeldung von Beiträgen um eine kurze Inhaltsangabe und Einordnung in die
Themenschwerpunkte:
* "Neue Konzepte und Rollen im Fremdsprachenlernen:
Kurskonzepte für Sprachenlernen mit virtuellen Lernplattformen"
* "Kooperatives Lernen mit virtuellen Lernplattformen"
* "Entwicklung von Sprachfertigkeiten mit WEB 2.0- Applikationen"
* "Perspektiven des Fremdsprachenerwerbs- neue Rollen, neue Inhalte, neue Qualifikationen"
Erfahrungsberichte von eigenen Projekten, die sich in die Themenschwerpunkte einordnen lassen, sind ebenfalls willkommen.
Die
Beitragsdauer sollte 30 Minuten + 15 Minuten Diskussion nicht überschreiten. Ihr
Beitragsangebot richten Sie
bitte bis zum 30.04.2010 per E-Mail oder Post an:
PD Dr. phil. Heidrun PetersFremdsprachen- und Medienzentrum
Geschäftsführende Direktorin
Philosophische Fakultät
Universität Greifswald
Bahnhofstraße 50
17487 Greifswald
Tel.: +49 (0)3834 86-3477
Fax: +49 (0)3834 86-3481
E-Mail:
peters*at*uni-greifswald.de