
Wegen der gleich anschließenden Fortbildung in Montpellier komme ich erst jetzt dazu, einen Post zu
Moodlemoot 2008 in meinen Blog einzustellen.
Das LPM (
Landesinstitut für Pädagogik und Medien) war mit 3 Veranstaltungen bestens vertreten:
Alexander König: Moodle u. Selbstorganisiertes Lernen (SOL) Geschichtsunterricht
Michael Gros: Moodle in der Lehrerfortbildung - Möglich ist Alles - das Unmögliche erledigt Moodle
Jürgen Wagner: Kursräume für Fremdsprachen-lehrer - Erweiterbare Basiskurse
http://moodlemoot.de/Die hochkarätig besetzte und professionell organisierte Tagung ermöglichte uns auch ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten, wie etwa
Ulrike Montgomery,
Uwe Klemm,
Thomas Narosy,
Ulrich Miller und
Gabi Böhme, ...
Als mich Ulrike
Martin Dougiamas - the
Father of Moodle - persönlich vorstellte, nutzte ich die Gelegenheit, ihn zu fragen, ob es denkbar wäre, dass er einen
Guest-Blogging Beitrag zu
Fremdsprachen und Neue Medien beisteuert, war seine Antwort sinngemäß: "
Why not, I've done this kind of thing before?" Das lässt hoffen.
Die Veranstaltung ist für registrierte Nutzer bestens dokumentiert. In einem Bereich
DokuMoot, stehen in einem Ordner
Screencasts fast alle Beiträge als Aufzeichnungen (*.
wmv) zur Verfügung.