
Auch das 
2. Online-Kennenlern-Treffen der Beteiligten des Projekts "Moodle an Eliteschulen des Sports" war 
wieder ein voller Erfolg. Aus dem 
Untertitel "
Projekt sucht Partner" wird langsam ein "
Projekt findet Partner!".
Referent war diesmal kein geringerer als 
Olaf Kleinschmidt - Deutschlands IT-fittester Lehrer, selbst einst Lehrer am 
Sportgymnasium in Magdeburg, den man wohl zu den 
Pionieren im Bereich 
Optimierung der Versorgung der wettkampfbedingt abwesenden Athletinnen und Athleten rechnen muss.
Sein 
Vortrag wurde von allen als 
bereichernd und inspirierend bewertet. Die 
Teilnehmer tauschten sich lebhaft themenbezogen aus und bekräftigten Ihren 
Entschluß, sich ins Projekt einzubringen.
In einem Zeitraum von ca. 
alle 4 - 6 Wochen werde ich 
regelmäßig kostenlose Online-Fortbildungen im Rahmen des Projekts anbieten. Dabei werde ich 
nicht nur selbst referieren, sondern 
namhafte Experten zu Worte kommen lassen, wie etwa 
Johannes Böttcher [Leiter des e-Laerning-Kompetenzzentrums der Akademie in Dillingen (Donau) oder 
Dr. Jens Drummer (Sachsen), der vor ein paar Jahren eine beeindruckende Tagung "
E-Learning an sportbetonten Schulen" federführend organisiert hatte.
Die Teilnehmerin 
Kerstin Paul vom 
Sportgymnasium Potsdam erklärte sich spontan bereit, Ihre Examensarbeit vorzustellen, wofür  ich ihr an dieser Stelle danken möchte.
Thema: "
Individualisiertes Lernen mit Lernplattformen"
Mehr wird noch nicht verraten, obwohl 
schon "Stoff" für mindestens 4 weitere Sitzungen vorliegt, die 
zunehmend mit Beiträgen der Teilnehmer bestritten werden sollen.
Interessenten am Projekt und den begleitenden Online-Fortbildungen melden sich bitte bei 
JWagner*at*lpm.uni-sb.de
Lesenswerte Projektskizze: MoUnt-Projekt von Olaf Kleinschmidt: 
http://goo.gl/FVtpb