Vocabulaire 2.0
View more presentations from Loïc Haÿ.
Ein mir bis dato unbekanntes, sehr interessantes Angebot, das ich einer Empfehlung von Alexander König verdanke. Fortbildung in Sachen E-Learning (Lernplattformen, ...)
Verena Heckmann - Referentin für E-Learning am Landesinstitut für Pädagogik und Medien in Saarbrücken bietet auf dessen Server im Kursdownloadbereich einen neuen Demokurs unter Creative Commons Lizenz an. "Dieser Demokurs richtet sich an Fremdsprachenlehrer, die Moodle unterrichtsbegleitend einsetzen möchten. Es finden sich Musteraufgaben zum Hör(seh)verstehen, Wortschatz, kollaborative Schreibaufgaben sowie Sprechaufgaben. "
Zitat: "Zur Tastatur drängen, an der Tastatur hängen: Chat
Hinweis von Jürgen Pfeifer: "Auf dem Bildungsserver wurde ein neues Lernarchiv in Englisch zum Thema School Violence eingerichtet. Dort findet man ab sofort Infos und Arbeitsmaterialien zum Thema Gewalt in der Schule und Anknüpfungspunkte zur pädagogischen Arbeit im Englischunterricht."
Neuer Beitrag auf lehrer-online.de von Dr. Achim Schröder
Manfred Overmanns Opus zum Québec ist erschienen in der Schriftenreihe Romanische Sprachen und ihre Didaktik, herausgegeben von Michael Frings und Andre Klump, Band 22, 470 Seiten, Erscheinungstermin März 2009
Zur Zeit heiß diskutiert in der enpaed@yahoogroups.com Mailingliste:

(Martin Dougiamas = links / Uwe Klemm = rechts)
Tipp von Joachim Quandt: "Gemeinsam an Texten arbeiten, Das Tool braucht keine Registrierung! Einfach ein Pad erstellen und die URL einer Gruppe in der Lernumgebung zur Verfügung stellen. Die Anwendung beinhaltet Texteditor, Versionskontrolle und Chat, so dass man bei der kooperativen Arbeit auch über den Text chatten kann!"
Beim Einlesen in das Konzept des morgen beginnenden Kooperativen Online-Seminars "Moodlen Lernen" bin ich auf diese höchst interessante Ressource gestoßen.
Karin Schachner: "Im Rahmen des Lern' m:IT: Jahres wurden wöchentliche „LERN’ m:IT:“ Aufgaben erstellt.
Hartmut Petersen veröffentlicht auf der Seite des Hessischen Landesverbandes der Spanischlehrer dieses höchst interessante "Boletín informatico"
Neuer Beitrag meiner LPM-Kollegin Verena Heckmann auf lehrer-online.de. Punktgenau am Tag des Digitalen Lernens veröffentlicht :-)
Nik Peachey, den ich für einen englischsprachigen Online-Fachvortrag über "Web 2.0 applications in the EFL classroom" auf dem Adobe Connect Server des LPM am 8. September 2009 gewinnen konnte, machte mich auf dieses kostenlose Angebot aufmerksam.
365 activities by the British Council to make life easier for teachers of English
Rolf-Dieter hat "in einer enormen Fleißarbeit die Webseiten des Britsh Councils für Lehrkräfte aufgearbeitet."
... vous pouvez retrouver une nouvelle activité de compréhension écrite niveau B1
Mittwoch, 11. 03. 2009, 19.-21h
Tim Vossler ist der Autor dieses brandneuen Artikels auf lehrer-online.de
Neuer Artikel von Christiane von Stechow: "In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das britische Zeitungswesen. Zudem lernen sie in der Videosequenz "The trainee journalist" eine junge britische Journalistin und ihren Arbeitsalltag kennen.!
Max Müller berichtet in der enpaed-Liste:
Tipp von Dr. Claudia Börger
Ca. 200 "The Best..." lists bietet Larry unter: